Buschzulage

Buschzulage
Bụsch|zu|la|ge, die (salopp): an Angehörige des öffentlichen Dienstes, die nach der Wiedervereinigung in Ostdeutschland Aufbauarbeit leisten sollten, gezahlte Gehaltszulage.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Buschzulage — ist ein (inoffizielles) Wort, welches von 1990 bis Mitte 1995 eine Sonderzahlung für Beamte aus Westdeutschland bezeichnet, die zusätzlich zum Westgehalt im Osten bezahlt wurde, um einen Anreiz zur temporären Arbeit dort zu setzen. Anfangs von… …   Deutsch Wikipedia

  • Busch-Zulage — Buschzulage ist ein (inoffizielles) Wort, welches von 1990 bis Mitte 1995 eine Sonderzahlung für Beamte aus Westdeutschland bezeichnet, die zusätzlich zum Westgehalt im Osten bezahlt wurde, um einen Anreiz zur temporären Arbeit dort zu setzen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Börsenunwort des Jahres — Der Begriff Unwort ist ein Schlagwort aus dem Bereich der Sprachkritik. Es wurde geprägt durch die Gesellschaft für Deutsche Sprache, die das Wort des Jahres kürt und auch ein Unwort des Jahres publiziert. Die Aktion Unwort des Jahres definiert… …   Deutsch Wikipedia

  • Die neuen Bundesländer — Der Begriff Ostdeutschland kann sowohl geographisch als auch politisch verstanden werden, ist aber schwer abgrenzbar. Er wird im politischen Sinn definiert als Synonym für die neuen Bundesländer beziehungsweise früher für die DDR, also durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehemalige DDR — Der Begriff Ostdeutschland kann sowohl geographisch als auch politisch verstanden werden, ist aber schwer abgrenzbar. Er wird im politischen Sinn definiert als Synonym für die neuen Bundesländer beziehungsweise früher für die DDR, also durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ost-Deutschland — Der Begriff Ostdeutschland kann sowohl geographisch als auch politisch verstanden werden, ist aber schwer abgrenzbar. Er wird im politischen Sinn definiert als Synonym für die neuen Bundesländer beziehungsweise früher für die DDR, also durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ost-Zone — Der Begriff Ostdeutschland kann sowohl geographisch als auch politisch verstanden werden, ist aber schwer abgrenzbar. Er wird im politischen Sinn definiert als Synonym für die neuen Bundesländer beziehungsweise früher für die DDR, also durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostdeutsch — Der Begriff Ostdeutschland kann sowohl geographisch als auch politisch verstanden werden, ist aber schwer abgrenzbar. Er wird im politischen Sinn definiert als Synonym für die neuen Bundesländer beziehungsweise früher für die DDR, also durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostdeutschland — Der Begriff Ostdeutschland kann sowohl geographisch als auch politisch verstanden werden, ist aber schwer abgrenzbar. Er wird im politischen Sinn definiert als Synonym für die neuen Bundesländer beziehungsweise früher für die DDR, also durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Unwort — Der Begriff Unwort ist ein Schlagwort aus dem Bereich der Sprachkritik und bezeichnet ein „unschönes”, aber auch ein „unerwünschtes” Wort.[1] Es wurde populär durch die Gesellschaft für Deutsche Sprache, die das Wort des Jahres kürt und auch ein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”